Kommentar-Richtlinien

Über die Kommentarfunktion ist jeder Interessierte herzlich eingeladen, sich zu den Inhalten der Beiträge zu äußern. Reger Austausch ist willkommen und ausdrücklich erwünscht! Dabei gilt es jedoch, einige wichtige Regeln zu beachten.

Sollen die folgenden Regeln missachtet werden, behält sich die Servico-Redaktion vor, Kommentare zu löschen oder Sequenzen daraus zu streichen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung des Kommentars besteht ausdrücklich nicht.

  • Kommentare beziehen sich auf den entsprechenden Beitrag und müssen auch inhaltlich einen Zusammenhang erkennen lassen.
  • Kommentare müssen in deutscher, englischer oder niederländischer Sprache verfasst sein.
  • Die Kommentarfunktion dient nicht als Werbefläche.
  • Kommentare sind sachlich und in höflichem Umgangston zu verfassen.
  • Kommentare werden persönlich und nicht maschinell verfasst. Die jeweilige E-Mail-Adresse des Kommentierenden wird nicht veröffentlich und lediglich im Zusammenhang mit dem Kommentar gespeichert.
  • Kontaktdaten gehören nicht in einen Kommentar.
  • Freie Meinungsäußerung ist ein Grundpfeiler unseres Gesellschafts- und Rechtssystems. Diese endet da, wo die Würde anderer Menschen angetastet wird. Deshalb enthalten Kommentare keine Beleidigungen, Verunglimpfungen, diskriminierende oder sexistische Anspielungen, Rassismus oder Propaganda.
  • Kommentare enthalten keine Aufforderungen zu Gewalt.
  • Kommentare enthalten keinen pornografischen Inhalt.
  • Kommentare verletzten keine Rechte von Dritten (Urheberrechte).
  • Kommentare dienen nicht zum Aufruf jeglicher Demonstrationen und Kundgebungen.

 

Haftungsausschluss

Die Kommentare zu den Beiträgen im Servico-Blog spiegeln lediglich die Meinung einzelner Leser wider. Für Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt weder die Servico Holding AG, noch eine der Tochtergesellschaften Gewähr.