Kick-off für Impact in Deutschland

2022

Am 7. April fand in Köln die Auftaktveranstaltung zum Impact-Projekt Deutschland der Vebego-Gruppe statt.
Von allen deutschen Vebego-Unternehmen (Servico Holding, M2 Personal, hectas) waren Teilnehmende anwesend. Roy Buthyawan, Head of Impact der Vebego Int. (Titelfoto stehend), erläuterte, was sich hinter Impact verbirgt und was das Ziel des Projektes, das in den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und auch in Deutschland in den nächsten Jahren umgesetzt werden soll, ist.
Alles dreht sich um die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, in denen die allgemeinen Ziele für nachhaltige Entwicklung festgelegt worden sind. Die Vebego Unternehmensgruppe fokussiert sich hierbei auf das Ziel Nr. 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum sowie auf Ziel Nr. 12 Nachhaltiger Konsum und Produktion.
„Wir möchten in Deutschland unter anderem gerne die Zertifizierung GREAT PLACE TO WORK (Ziel Nr. 8) sowie ECOVADIS (Ziel Nr. 12) für alle Vebego Unternehmen realisieren“, erläutert Roy Buthyawan. Es gebe von allen Mitwirkenden viele zusätzliche Ideen und Initiativen, die in dem Projekt nach Möglichkeit ebenfalls berücksichtigt würden, fügt er hinzu. „Insgesamt werden wir länderübergreifend den Corporate Sustainability Report Directive (CSRD) erfüllen, wozu nun ein Implementierungsplan erstellt wird.“

Christian Talaga ist Physiotherapeut und Rückenschullehrer der BG Bau und macht hier auf die Belastungszonen bei Reinigungskräften aufmerksam.

Christian Talaga (l.) und Cornel Klaßen vom Institut für Ganzheitliches Gebäudemanagement beim Fachvortrag zur Ergonomie in der Gebäudereinigung

Arne Veen (r.) und Kenneth van Leeuwen von der Universität Rotterdam leiten den Workshop zum Thema Impact.