Maria Himmelfahrt – Katholischer Feiertag in Bayern und im Saarland

2019

Am 15. August wird in weiten Teilen Bayerns und im Saarland Mariä Himmelfahrt gefeiert. Dieser römisch-katholische Feiertag bezeugt den Glauben an die Aufnahme Marias in den Himmel. Papst Pius XII. bestätigte den Feiertag im Jahre 1950.
Gefeiert wird dieser Tag in Gegenden mit überwiegend katholischer Bevölkerung, berechnet allerdings nur im direkten Vergleich zur evangelischen Bevölkerung. Beispielsweise wohnen in München nur etwa ein Drittel Katholiken. Da der Anteil der evangelischen Einwohner jedoch deutlich geringer ist, haben auch in der bayrischen Landeshauptstadt alle Geschäfte und Ämter geschlossen. Der Feiertag ist unbeweglich und fällt somit immer auf den 15. August. Für die Schüler ist das unerheblich: Es sind ohnehin Sommerferien.
Auch in Österreich und in acht von 26 Kantonen der Schweiz ist der 15. August ein Feiertag, ebenso im gesamten Fürstentum Liechtenstein.