Winterzeit 2018 – Vielleicht zum letzten Mal!

2018

An diesem Wochenende ist es vielleicht zum letzten Mal soweit: Die Uhren werden von 3 auf 2 Uhr zurück gestellt, womit die Winterzeit (Standard Time – ST) wieder beginnt. Bei einer europaweiten Umfrage im Sommer haben viele Deutsche für die Abschaffung der Zeitumstellung und gleichzeitig für die dauerhafte Einführung der Sommerzeit (Daylight Saving Time – DST) votiert. Wenn die EU-Kommission entsprechend beschließt, werden die Uhren am 31. März 2019 zum letzten Mal verpflichtend umgestellt. Eine Umstellung am darauf folgenden Termin im Oktober 2019 wäre dann für die Mitgliedsstaaten freiwillig.
Hierzu gehen die Meinungen der Fachleute auseinander. Der Biorhythmus, der sich am Tageslicht orientiert, wäre bei einer permanenten Sommerzeit vor allem in der dunklen Jahreszeit außer Acht gelassen. Im Winter würde es eine Stunde später hell, was vor allem den europäischen Ländern im Westen noch deutlich mehr auffallen dürfte als den Deutschen in Zentraleuropa. Die Frage ist wohl die, des kleineren Übels. Lange Sommernächte sind schön. Aber wenn es in Madrid im Winter erst gegen 10 Uhr morgens hell wird, träumen vielleicht doch wieder einige von der Zeitumstellung, die zwar ein paar Tage Probleme machen kann, aber das folgende halbe Jahr besser zu unserem Biorhythmus passt.