Frohe Pfingsten – Der Geburtstag der christlichen Kirche

18
Mai
2018
Kommentare 0

Pfingsten gehört zu den christlichen Hochfesten. Doch was genau wird da gefeiert? Nichts Geringeres als der Geburtstag der Kirche, die Gemeinschaft der Gläubigen, wie es auch im christlichen Glaubensbekenntnis formuliert ist.

 

Im neuen Testament heißt es, dass nach der Auferstehung Jesu an Ostern und seiner Himmelfahrt, der heilige Geist 10 Tage später aus dem Himmel zu den Jüngern auf die Erde zurück kehrte. Es ist die Rede davon, dass die Jünger plötzlich in fremden Sprachen redeten, wie vom heiligen Geist eingegeben. Viele Menschen aus fremden Ländern kamen und sahen die Jünger in ihren Muttersprachen reden, verstanden aber einander auf geheimnisvolle Weise. Gemeint ist damit das Wunder des Grenzen überschreitenden Verstehens. Der Geist schuf so die Einheit der Gläubigen. Die Jünger verstanden sich von da an als Gottesvolk. Die christliche Kirche war geboren.

 

Pfingsten – Ein Fest des gegenseitigen Zuhörens und Verstehens. In diesem Sinne allen schöne Pfingsttage!

Kommentar? Ja, gerne...

Die Veröffentlichung Ihres Kommentars erfolgt zeitnah nach Überprüfung durch unsere Redaktion.
Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Richtlinien und unsere Datenschutzerklärung.