Alltagstaugliches Stressmanagement – HCS Seminar in der DKV-Residenz Münster

2018

Petra Jansing von der coperatio net work GmbH ist seit einigen Jahren für die Servico EDA als Dozentin tätig und als Trainerin auf Stressmanagement am Arbeitsplatz sowie das Thema „Gesundes Führen“ spezialisiert. Das Tagesseminar für HCS-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter, die bei der DKV-Residenz am Tibusplatz Münster beschäftigt sind, war einmal mehr ein interessanter und lehrreicher Mitmach-Workshop unter dem Motto POWER DURCH PAUSE, der aufzeigte, wie man Stress am Arbeitsplatz ohne großen Aufwand reduzieren und für Entspannung sorgen kann.
Die HCS Gebäudereinigung ist seit dreieinhalb Jahren für die Reinigung der gesamten Räumlichkeiten des Gebäudekomplexes am Tibusplatz Münster zuständig. Zwölf fest eingeteilte Reinigungskräfte sind täglich vor Ort und betreuen mit jeweils einer Fachkraft die sieben Häuser und die beiden Pflegestationen. Hinzu kommen noch jeweils ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin für die Glasreinigung, die Abfallentsorgung und für zusätzliche Servicedienstleistungen und Sonderreinigungen. Auch die Desinfektion der Räumlichkeiten gehört zu den Aufgabenbereichen, die das HCS-Team regelmäßig erledigt.
Insgesamt verfügt die DKV-Residenz am Tibusplatz über 47 Appartements im stationären Wohnbereich, inklusive Wohngruppe für demenziell veränderte Menschen, acht Appartements in der ambulanten Wohngruppe sowie 250 weitere Wohneinheiten im Appartementbereich. Ein Restaurant mit öffentlichem Café, ein Veranstaltungssaal mit 198 Plätzen, eine Bibliothek, ein Clubraum mit Weinstube, ein Gymnastikraum sowie ein Bewegungsbad mit Sauna können von den Bewohnern gemeinschaftlich genutzt werden.
Sabine Kuntze-Thiele ist die Objektleiterin und somit Verantwortliche für alle Reinigungs- und Serviceleistungen vor Ort: „Das gesamte HCS-Team fühlt sich bei der DKV-Residenz sehr wohl. Der Kunde betrachtet uns als Teil seines Teams, was für uns Motivation und Wertschätzung zugleich ist.“ Sie selbst war wie die anderen Teilnehmer begeistert von den Tipps und Tricks, die den Alltag erleichtern und aufkeimende Stresssituationen oft schon im Keim ersticken können.

Eine etwas andere Vorstellungsrunde

Für 60 Sekunden abtauchen und abschalten

Intensiver Austausch während des Semiars: Objektleiterin Sabine Kuntze-Thiele (2. v. l.)
coperatio net work GmbH
Feldgarten 14
46414 Rhede
T: +49 (0)2872 809 390
F: +49 (0)2872 806 230
petra.jansing@coperatio.de
www.powerdurchpause.de