Frühjahrsputz mit Hago im Schlesischen Museum Görlitz
Das Schlesische Museum gehört bereits seit April 2000 zu den Kunden der Hago Niederlassung Görlitz. Über 2.500 qm Ausstellungsfläche, zuzüglich der Sonderschauen werden hier von den Hago Mitarbeitern in Schuss gehalten. Neben der regulären täglichen Reinigung, stehen regelmäßig Sonderreinigungen auf dem Programm, bei denen die empfindlichen Bodenbeläge und auch alle Glasflächen gereinigt werden.
Dieses Mal hat der Frühjahrsputz, bei dem die Hago-Mitarbeiter Richard Urdaz, Robert Thiele, Karl-Heinz Baumert, Peter Meyer und Sebastian Zimmer unter der Leitung von Brigitte Wolf (Serviceleiterin der Hago) beteiligt sind, einen besonderen Anlass: Das Schlesische Museum feiert am 16. April seinen 10. Geburtstag und lädt herzlich zu den Feierlichkeiten ab 11 Uhr mit einem Kultur- und Unterhaltungsprogramm ein. Mehr Infos unter: www.schlesisches-museum.de
Richard Urdas (auf dem Foto links) und Robert Thiele (rechts) sind als ausgebildete Glas- und Gebäudereiniger unter anderem die Spezialisten für den nicht versiegelten naturbelassenen Dielenboden, der im „Schönhof“ des Museums für eine besondere Optik sorgt. Seifenlauge ist das einzige Mittel, mit dem das Holz in Berührung kommt. Während Richard Urdas diese maschinell feucht einbürstet, folgt Robert Thiel seinem Kollegen auf dem Fuße und saugt die überschüssige Feuchtigkeit mit einem Industriesauger von den dünnen Dielen ab.
An anderen Stellen im Museum wird der Granitboden „aufgescheuert“, um diesen wieder sauber und schick aussehen zu lassen. Dabei haben die beiden Männer immer auch die Feinarbeiten der Reinigung im Auge, die nebenher erledigt werden.
„Ein tolles Team, das sich bestens auskennt!“, so auch Sylke Schneider, Verwaltungsleiterin des Schlesischen Museums.
Foto: Pawel Sosnowski, 80Studio
Ein Team auf das man sich immer verlassen kann. Auch wenn andere Niederlassungen Hilfe benötigen, sind die Mitarbeiter sofort zur Stelle.